Als ich im Jahre 1983 begann, ernsthaft Trompete zu spielen bzw. das selbige zu erlernen, war mir noch nicht bewusst, wie sehr dieser Schritt mein gesamtes Leben verändern würde und meine berufliche wie auch private Laufbahn entscheidend in eine bestimmte Richtung drängte.

Doch wie alles begann:

Ein Schulfreund (Hans "Jo" Mair) animierte mich, das Trompetespielen bei ihm zu erlernen. Wir verbrachten unzählige Stunden zusammen, um unseren "Ansatz" zu verbessern oder einfach nur Duette zu spielen bzw. beides ;-)

Nach meiner Matura an einer Handelsakademie erweiterte Herr Wilhelm Vogler an der Musikschule Innsbruck meinen Horizont im Bereich der Musik und auf der Trompete im Besonderen.

Als ich 1987 in einer Bank mein Berufsleben begann, beendete ich gleichzeitig den Trompetenunterricht. Trotzdem übte ich annähernd täglich mit viel Engagement weiter (nicht zuletzt durch die ständige Motivation, mit einem Blechbläserquintett erfolgreich zu werden).

Jo MairMein Kollege Jo Mair und noch einige meiner damaligen Freunde und Musikkollegen rückten zur Militärmusik Tirol ein und konnten sich dort die ersten Erfahrungen als "Berufsmusiker" holen. Ich blieb in Lienz und spielte nur noch hobbymäßig bei einer Blaskapelle.

Mit der Aussicht auf eine Musiklehrer-Laufbahn kündigte ich mein Bänkerdasein 1990 und setzte meine musikalische Ausbildung fort. Erst am Landeskonservatorium Klagenfurt und danach am Landeskonservatorium Innsbruck, wo ich 1996 bei Herrn Prof. Erich Rinner meine staatliche Lehrbefähigungsprüfung als Trompetenlehrer mit ausgezeichnetem Erfolg abschloss. Meisterkurse bei Prof. Hans Gansch, Heinrich Bruckner, Florian Klingler Bo Nielson und nicht zuletzt Malte Burba haben meine Ausbildung erweitert und ergänzt.

Ursprünglich begonnen habe ich meine Unterrichtspraxis 1988 als sogenannter Instruktor für den Tiroler Blasmusikverband. Ab 1991 unterrichte ich an der städtischen Musikschule in Lienz. Diese Schule wurde im Herbst 1998 vom Land Tirol übernommen und wurde somit zur Landesmusikschule Lienzer Talboden. Seit 2003 bin ich auch an der Landesmusikschule Matrei-Iseltal beschäftigt.

Somit kann ich heute auf eine fast 30jährige Erfahrung als Trompetenpädagoge zurückblicken.

Zum Seitenanfang